Unsere Apotheke


Wir heißen Sie in Ihrer Rotbühl-Apotheke herzlich willkommen!

Hier stellen wir individuelle Rezepturen, also Spezialanfertigungen, für unsere 
Kunden her. Der Klassiker ist eine Salbe, die nicht im Handel ist. Oder 
ein Wirkstoff, der in der vom Arzt gewünschten Konzentration nicht als 
Fertigprodukt verfügbar ist. Neben einer Plausibilitätskontrolle vor der 
Herstellung müssen wir ein Herstellungsprotokoll vor, während und nach 
der Herstellung ausfüllen.

 Tja, eine Hexenküche stellt man sich anders vor, aber das ist 
ein Labor ja auch nicht... Hier werden keine obskuren Tränke gebraut, 
sondern z. B. Identitäts-Prüfungen an Rohstoffen, Ausgangsstoffen etc. 
durchgeführt. Einerseits klassisch nasschemisch, wie viele es aus der 
Schule kennen (im Reagenzglas Flüssigkeit und Pulver mischen und wenns 
rumst, war der Lehrer schuld...) und andererseits mit modernen Geräten, 
die z. B. auf der Nahinfrarot-Spektroskopie beruhen.

Unser automatisches Warenlager hat mehr als 3.100 
verschiedene Artikel in seinen Schränken. Insgesamt sind um die 10.000 
Packungen eingelagert und es ist genügend Platz für mehrere tausend 
weitere Packungen.

Unser Roboter im automatischen Warenlager. Wenn wir an einem der
Bedienplätze ein Rezept erhalten - egal, ob elektronisch oder aus Papier
-, werden die Daten von einem Scanner gelesen, von uns geprüft und nach
Freigabe bewegt sich unser Roboter-Kollege im Warenlager hin und her und
bringt alle Packungen über eine Wendelrutsche direkt in den
Kassenbereich. Inzwischen können wir Dosierungen und ggf.
Wechselwirkungen etc. in Ruhe besprechen. Personalabbau durch Einsatz
von Robotern? In der Großindustrie ja, bei uns nein. Im Gegenteil, seit
unserem Umbau und der Automatisierung 2019 gibts mehr Personalstunden
denn je. Und auch 2022 kommen mehr als 20 Wochenstunden dazu.

Arzneimittel-Therapiesicherheit in Apotheken

 Ihre Apotheke vor Ort

News

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Heilpflanzen A-Z

Heilpflanzen

Eine Heilpflanze (auch Drogenpflanze oder Arzneipflanze genannt) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.

Mehr erfahren

Ratgeber Thema im September

Perfekter Biss auch im Alter

Perfekter Biss auch im Alter

Zähne und Prothese pflegen

Zähneputzen ist auch im Alter wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – andernfalls drohe ... Zum Ratgeber
Rotbühl-Apotheke Sindelfingen
Inhaberin Nicole Stanchev
Telefon 07031/7 08 20
Fax 07031/70 82 70
E-Mail rotbuehl-apotheke@t-online.de